Bündnis 90 / Die GrünenHamburg-Mitte

www.gruene-mitte.comHamburg-Mitte

Saisoneröffnung Inselpark

Die Umwandlung der ehemaligen Anlage der Internationalen Gartenschau in Wilhelmsburg zum Inselpark ist weitestgehend fertig. Ein Besuch ist in jedem Fall lohnenswert. In der letzten Woche stellte der Bezirk das Konzept für den Park vor. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Unterhaltung des Parks auf auf 1 Million Euro. Im Park warten viele Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. Neben einer Skatelandschaft, Laufbahnen wird auch auch ein Kanurundkurs angeboten, der am 23. April eröffnet wird. Außerdem gibt auch ein kulturelles Angebot vom Netzwerk Musik von den Elbinseln, welches von Mai bis September an jedem zweiten Sonntag im Monat für Musik sorgt. Neu ist auch der Besuch des Kinderbauernhofs Kirchdorf, der jeden ersten Sonntag im Monat zu Gast am Kiosk Willi Villa sein wird. „Der Inselpark ist ein toller Park mit viel Bewegung und Natur für die Menschen. Es ist ein Vorbild für andere Parks“, erklärt Michael Osterburg, Fraktionsvorsitzende der Grünen-Mitte.

 

Ergänzt wird das Angebot des Parks durch die Sportnächte, die ab Mai an jedem ersten Freitag im Monat statt finden. Dort bleibt der Park beleuchtet und bietet besondere Angebote an. In der Regel wird der Park und die Sportstätten von 0 Uhr bis 5 Uhr geschlossen. Nur die Eingänge am Kuckuckshorn, der Neuenfelder Straße und von Kirchdorf sind nicht betroffen. Diese bleiben rund um die Uhr geöffnet und ermöglichen eine Durchquerung der Parkanlagen.


Am kommenden Samstag, den 25. April soll die Saisoneröffnung des Parks groß gefeiert werden. Das Fest wird vom Bezirk und der Parksportgenossenschaft zusammen organisiert. Dort werden die verschiedenen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten vorgestellt und angeleitet. Außerdem gibt es ein buntes Familienfest und Live-Musik.